Endoskopkamera – Rohrkamerasystem für Rohr-, Maschinen- und Gebäudeinspektionen
SMC1 ist eine Kanal-/Rohrinspektionskamera, die mit einem 23 -mm-Kamerakopf, einem 7-Zoll-LCD-Monitor mit DVR und einer (20m/30m/40m) langen drehbaren Kabeltrommel ausgestattet, die in einen 40 -mm-Durchmesser geschoben werden kann. Rohr und führen durch eine 90-Grad-Biegung in einem Rohr zur Inspektion von kleinen Rohren. Es ist weitverbreitet bei der Videoinspektion von Sanitärrohren, Abflüssen, Kanälen, Schornsteinen, Maschinen und der Inspektion von gebäudeinternen Kanälen. Geeignet für kleinere Rohrnetze.
Das Herzstück dieser Rohrinspektionskamera ist der Kamerakopf mit selbst-aufrichtendem Bild: Das schwimmend gelagerte Kameramodul sorgt dafür, dass das Bild auf dem Monitor immer waagrecht angezeigt wird. Durch spezielle Gewichte wird das Kameramodul dank der Schwerkraft austariert. Das bedeutet, egal, wie oft der Kamerakopf im Rohr verdreht wird, Sie erhalten immer ein aufrechtes Bild auf dem Bildschirm.
Der Kamerakopf ist mit integriertem 512 Hz Sender ausgestattet, womit er innerhalb eines Rohres mithilfe eines Ortungsgeräts wie dem Ortungsgerät (separat erhältlich) lokalisiert werden kann. Für die präzise Ortung der Kameraköpfe und eine zielgerichtete Schadensbehebung.
Eine Endoskopkamera mit Entfernungszähler kann ein nützliches Werkzeug zur Messung der Länge von zu untersuchenden Rohren oder Leitungen sein. Der Entfernungszähler arbeitet durch Verwendung eines eingebauten Encoders, der die Rotation des Kamerakopfes misst und die Entfernung aufgrund des Durchmessers des Rohres berechnet.
Die in der Kamera integrierte Haspel verfügt über ein gelbes Schiebekabel mit 5,2 mm Durchmesser, welches die ideale Stärke für Arbeiten in Rohren ab 20mm bis 40mm Durchmesser ist.
Der 7″ Zoll Display verfügt über mehrere selbst erklärende Knöpfe, die unterschiedliche Aktionen an der Rohrkamera auslösen. Dadurch können auf Knopfdruck Fotos erstellt, Videos aufgenommen, oder die Helligkeit der LEDs am Kamerakopf verstellt werden. Zudem können Sie spielend leicht bereits aufgezeichnete Videoaufnahmen oder Fotos abspielen. Die Knöpfe sind mit entsprechenden Piktogrammen versehen, die Bedienung darüber kinderleicht. Sie kommen über einen Knopfdruck auch in das deutschsprachige Menü der Rohrkamera, in dem Sie verschiedene Grundeinstellungen wie Datum, Uhrzeit, Monitoreinstellungen etc. vornehmen können.
Videos und Fotos der Rohrinspektion werden auf einer SD-Karte gespeichert. Diese sitzt in der dafür vorhandenen SD-Kartenaufnahme neben dem Bildschirm. Sie können die SD-Karte der Rohrkamera herausnehmen und direkt in Ihren Rechner stecken und auslesen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.