Wie kann ich eine Rückfahrkamera nachrüsten und einbauen?

Der Einbau einer Rückfahrkamera ist nicht sonderlich schwer.  Gerade für den Einbau der Rückfahrkamera kabellos muss man kein Techniker sein. Halten Sie sich einfach an die Angaben in der Anleitung.

Zeigt alle 18 Ergebnisse

Bei welchen Fahrzeuge kann ich eine Rückfahrkamera nachrüsten?

Die Antwort ist einfach: Für alle! Sie können alle älteren Fahrzeuge ohne  Rückfahrkamera bzw. Rückfahrvideosystem nachrüsten.

Entscheiden Sie sich für ein langlebiges System mit robusten und soliden Bauteilen. Auch das Design sollte zu Ihrem Fahrzeug passen. Die Aussen-Kamera muss witterungsfest sein. Frost und Feuchtigkeit dürfen der Kamera nichts ausmachen.  Moderne Systeme werden beim Einlegen des Rückfahrganges aktiviert. Im Dunkeln hilft ausserdem die Nachtsichtfunktion.

Wenn Sie für ein System mit Monitor entscheiden, dann sind akustische Warn-Signale hilfreich. Häufig kann man auch andere Medien über den Monitor wiedergeben.

Zusätzlich es auch Systeme mit einer eingeblendeten Parklinie. Hier wird Ihnen wie bei einer Ampel in den Farben grün, gelb, rot die Entfernung angegeben. Grün bedeutet “Abstand OK”, bei rot sollten Sie unbedingt anhalten. Ferner gibt es eine dynamische Parklinie für das seitliche Einparken, mit der ebenso Unfälle vermieden werden.