Die Switches von Annke sind eine praktische Lösung zur Erweiterung eines kabelgebundenen Netzwerks. Es gibt drei Modelle, die sich in der Anzahl der Ethernet-Ports unterscheiden:
- Ethernet-Ports:
- Der 4-Port Switch bietet 4 Ethernet-Ports mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1 Gbps, was ihn ideal für kleinere Netzwerke oder Home-Offices macht.
- Der 8-Port Switch bietet 8 Ethernet-Ports und eignet sich für Benutzer, die mehrere Geräte wie Computer, Drucker und andere netzwerkfähige Geräte anschließen möchten.
- Der 16-Port Switch bietet 16 Ethernet-Ports und ist perfekt für größere Netzwerke oder kleine Unternehmen, die viele Geräte verbinden müssen.
- Unmanaged Design: Alle drei Switches sind unmanaged, was bedeutet, dass sie keine Konfiguration erfordern. Dies macht sie besonders benutzerfreundlich, kostengünstig und ideal für Nutzer, die eine einfache Plug-and-Play-Lösung ohne komplexe Netzwerkkonfiguration suchen.
- Power over Ethernet (PoE):
- Der 4-Port und 8-Port Switch unterstützen PoE (802.3af) und PoE+ (802.3at), sodass sie sowohl Strom als auch Daten über ein einziges Ethernet-Kabel an angeschlossene Geräte liefern können. Dies ist besonders nützlich für Geräte wie IP-Kameras, drahtlose Zugangspunkte (APs) und VoIP-Telefone.
- Der 16-Port Switch unterstützt ebenfalls PoE und PoE+, sodass er für größere Netzwerke mit Geräten mit höheren Leistungsanforderungen geeignet ist.
- Hohe Leistungsanforderungen:
- Der 8-Port und der 16-Port Switch unterstützen Geräte mit höherem Strombedarf wie IP PTZ HD-Kameras, leistungsstarke Wi-Fi-Zugangspunkte und kleine Lautsprecher, indem sie über PoE+ Strom liefern.
- Rack-Montage: Alle drei Modelle können in einem Rack montiert werden, was sie ideal für die Stapelung mit anderen Geräten macht und sie zu einer hervorragenden Wahl für Büros oder Netzwerke mit vielen Geräten und Ports macht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.