PoE Überwachungskameras & NVR
ANNKE H800 4K PoE-Sicherheitskamerasystem + 8CH NVR- mit 4X IP Dome-Kameras, 2 TB Festplatte
CHF729.00-
PoE Überwachungskamera
4K Überwachungskamera Set 8X 8Megapixel Kamera + 3TB HDD NVR für Innen/Aussen, IP66 Wetterfest, 30 Meter Nachtsicht mit Audio
PoE Überwachungskamera4K Überwachungskamera Set 8X 8Megapixel Kamera + 3TB HDD NVR für Innen/Aussen, IP66 Wetterfest, 30 Meter Nachtsicht mit Audio
🎁4K Ultra HD Videoüberwachung: Reolink PoE Überwachungssystem für 4K Ultra HD Videoüberwachung mit 8MP(3840 x 2160) Auflösung, indem Sie fast viermal so gute Bildqualität wie bei 1080p erhalten können. Sogar wenn Sie die Bilder digital vergrößern, sind feinste Details stets deutlich erkennbar.
🎁Plug und Play PoE Kamera: Schliessen Sie einfach die Kamera am Reolink PoE-fähigen NVR und können Sie schon über den HDMI-Monitor miterleben, wie dieses Überwachungskamera Set mit problemlos seinen Betrieb aufnimmt. Wirklich freundlich für DIY-Enthusiasten und Anfänger. Die Kamera funktioniert mit CAT5 oder CAT6 Netzwerkkabeln von bis zu 100 Metern.
🎁Zuverlässige 24×7 Aufnahme: Sie können die 24×7 Aufnahme, zeitgesteuerte Aufnahme oder Bewegungserkennung auf vorinstallierte 2-TB Festplatte od. FTP-Server speichern. Ohne das Gehäuse des NVR zu öffnen, können Sie über seinen e-SATA-Port zusätzlich eine externe 4TB-Festplatte anschliessen.
🎁Fernzugriff und Wiedergabe Überall zur Jederzeit – Live-Ansicht und Wiedergabe auf Reolink App, Client od. Web Browser überall und zu jederzeit, wo ein WLAN od. ein Mobilfunknetz (3G, 4G, LTE) vorhanden ist. Die Reolink App reicht für eine simultane Verwaltung von unbegrenzte Anzahl Kameras aus.
🎁Fernzugriff und Wiedergabe: Mit der kostenlosen Reolink-App können Sie fern auf alle Ihre Kameras zugreifen. Halten Sie Ihr Eigentum im Blick. Sehen Sie sich Live-Streams oder Wiedergabe an auf Ihrem Smart-Gerät (iPhone, Android, iPad) über WLAN oder 3G/4G durch.
SKU: 1124933 -
PoE Überwachungskamera
4K Überwachungskamera Set , mit 4X 8Megapixel PoE Kamera + 2TB HDD NVR für 24/7 Aufnahme, IP66 Wetterfest, 30 Meter Nachtsicht mit Audio
PoE Überwachungskamera4K Überwachungskamera Set , mit 4X 8Megapixel PoE Kamera + 2TB HDD NVR für 24/7 Aufnahme, IP66 Wetterfest, 30 Meter Nachtsicht mit Audio
🥇Plug und Play PoE Kamera- Schliessen Sie einfach die Kamera am Reolink PoE-fähigen NVR und können Sie schon über den HDMI-Monitor miterleben, wie dieses Überwachungskamera Set mit problemlos seinen Betrieb aufnimmt. Wirklich freundlich für DIY-Enthusiasten und Anfänger. Die Kamera funktioniert mit CAT5 oder CAT6 Netzwerkkabeln von bis zu 100 Metern.
🥇4K Ultra HD Videoüberwachung- Reolink PoE Überwachungssystem für 4K Ultra HD Videoüberwachung mit 8MP(3840 x 2160) Auflösung, indem Sie fast viermal so gute Bildqualität wie bei 1080p erhalten können. Sogar wenn Sie die Bilder digital vergrößern, sind feinste Details stets deutlich erkennbar.
🥇Zuverlässige 24×7 Aufnahme: Sie können die 24×7 Aufnahme, zeitgesteuerte Aufnahme oder Bewegungserkennung auf vorinstallierte 2-TB Festplatte od. FTP-Server speichern. Ohne das Gehäuse des NVR zu öffnen, können Sie über seinen e-SATA-Port zusätzlich eine externe 4TB-Festplatte anschliessen.
🥇Fernzugriff und Wiedergabe Überall zur Jederzeit- Live-Ansicht und Wiedergabe auf Reolink App, Client od. Web Browser überall und zu jederzeit, wo ein WLAN od. ein Mobilfunknetz (3G, 4G, LTE) vorhanden ist. Die Reolink App reicht für eine simultane Verwaltung von unbegrenzte Anzahl Kameras aus.
🥇Kompatibel mit allen Reolink PoE IP-Kameras – Dieses 4K Überwachungssystem sind kompatibel mit allen Reolink PoE IP-Kameras, z.B. RLC-511, RLC-420, RLC-422, B800, D800 usw. Es kann auf bis zu 8 Kameras erweitert werden.
SKU: 1124775
Ein sicheres & smartes Zuhause
Bauen Sie ein sicheres System für Ihr Smart-Home mit Smart-cam Produkten!
Zugriff auf Ihre Welt – App & Client
Halten Sie das Zuhause/Geschäft von überall aus & zu jeder Zeit im Blick!
Überwachungskamera: Die 8 entscheidenden Kaufkriterien
Für viele Menschen ist die Installation einer Überwachungskamera am Haus ein wichtiger Selbstschutz. Aus diesem Grund haben wir die beliebtesten Überwachungskameras für Innen und Aussen getestet. Neben den Tests möchten wir Sie natürlich auch mit Tipps versorgen, so dass Sie die passende Kamera für Ihre Zwecke finden.
Kaufkriterien für eine Überwachungskamera
Bei vielen Tests werden vor allem die Preise und die Qualität der aufgenommenen Bilder in den Vordergrund gerückt. Die sind natürlich wichtige Kriterien, jedoch gibt es noch viele weitere, die leider zu oft vernachlässigt werden. Deshalb ist es für uns wichtig, Ihnen zu zeigen, welche weitere Kriterien beim Kauf einer Überwachungskamera wichtig sind.
1. Die Speicherung der Daten
Es gibt unterschiedliche Varianten, die dafür sorgen, dass die aufgenommenen Videos abgespeichert werden. Diese möchten wir Ihnen kurz vorstellen.
- Lokale Speicherung auf einer SD Karte direkt in der Überwachungskamera. Die Technik ist robust hat jedoch einen Nachteil. Sobald der Speicher voll ist, wird er mit neuen Daten überschrieben. Hier gilt es darauf zu achten, dass die Speicherkarte möglichst gross ist. Wir empfehlen Ihnen eine Speicherkartengrösse von mindestens 16 GB.
- Cloudspeicherung, bei dieser Form der Speicherung werden die Daten auf einen externen Server aufgespielt. Ein wieder anschauen der Dateien erfolgt über eine App, die vom Anbieter der Kamera zur Verfügung gestellt wird. Meist gibt es beim Kauf einen Zeitraum, bei der kostenlos die Daten auf dem Webserver abgelegt werden können. Nach Ablauf dieser Zeit muss ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen werden.
- Lokale Speicherung auf einem externen Speichermedium. Hier werden die Daten beim Benutzer selbst abgespeichert. Dies kann ein FTP-Server sein oder ein NAS Speicher, der mit dem hauseigenen WLAN verbunden ist.
Für Sicherheitsexperten sind die externen Speicherlösungen die besseren. Denn sobald die SD Speicherkarte direkt in der Überwachungskamera eingebaut ist, kann der Dieb/Einbrecher einfach die Kamera mitnehmen und kann so unerkannt seinem Handwerk nachgehen.
2. Stromversorgung
Bei der Installation sollten Sie beachten, dass eine geeignete Stromversorgung bereits in der Nähe vorhanden ist. So ersparen Sie sich eine aufwendige Neuinstallation und können Ihre neue Überwachungskamera schnell in Betrieb nehmen. Sollte dies nicht der Fall sein dann sollten Sie mit dem Gedanken spielen eine kabellose Überwachungskamera einzusetzen.
Die kabellosen Modelle unterscheiden sich von ihren fest installierten Kollegen darin, dass sie die Aufzeichnung erst dann starten, wenn der Bewegungssensor der Kamera ausgelöst wird. Besonders bei diesen Modellen ist es wichtig, sich über Tests zu informieren, wann eine Kamera auslöst. Je nach Häufigkeit der Aufnahmen können diese Kameras zwischen vier und zwölf Wochen problemlos ihre Arbeit verrichten.
Sollten Sie kein Interesse daran haben regelmässig die Akkus an Ihrer Überwachungskamera aufzuladen, dann empfiehlt sich ein passendes System, das mit Solarpaneelen arbeitet.
3. Nachtsichtfunktion
Die tollste Kamera ist wertlos, wenn diese keine gute Nachtsichtfunktion vorweisen kann. Deshalb haben wir unseren Fokus bei unserem Test auf Kameras gelegt, die auch bei Dunkelheit überzeugende Bilder liefern. Wie gut die Nachtsichtfunktion einer Kamera funktioniert hat mit der Anzahl der Infrarotleuchten zu tun, die in ihr eingebaut sind. Viele Kameras können inzwischen sogar bei Dunkelheit farbige Bilder liefern.
Die Technik ist inzwischen so weit, dass die Kameras sich mit Scheinwerfern synchronisieren lassen. So startet neben der Aufzeichnung auch ein Impuls den Scheinwerfer, sodass ein ungebetener Gast durch Helligkeit eventuell verscheucht werden kann.
4. Auflösung
Auch, wenn manche Hersteller inzwischen Überwachungskameras mit einer 4K Auflösung glänzen wollen, ist dies unserer Meinung nach nicht nötig. Denn ausser einer Unmenge an Speicherplatz, der benötigt wird, treibt dies den Preis einer Kamera unnötig in die Höhe. Eine Full HD Aufnahme reicht in 99,5 % aller Fälle aus und sollte deshalb bevorzugt werden.
Natürlich gibt es hier qualitative Unterschiede und Full HD kann je nach Gerät grosse Unterschiede aufweisen. Hier verrät unser Test welche Geräte eine gute Bildqualität anbieten.
5. Bewegungsmelder
Ein Bewegungsmelder ist eine grosse Hilfe, damit die Kamera nicht unnötig Daten produziert. Besonders wichtig ist dies, wenn eine akkubetriebene Überwachungskamera installiert ist. Hier ist es besonders wichtig, dass die Bewegungssensoren (heute sind dies fast immer Infrarotsensoren) nicht zu schnell auslösen. Sonst kann es passieren, dass die Fledermaus, die durch Ihren Garten fliegt, die Kamera 30 Mal in einer Nacht auslöst.
Moderne Infrarotsensoren arbeiten mit der sogenannten PIR Technologie. Diese arbeitet mit einem speziellen Bildabgleich, der zusammen mit Bewegungswärme entscheidet, ob eine Gefahr vorhanden ist. So können manche Modelle eine Nachricht auf Ihr Mobiltelefon senden und auf Wunsch sogar eine E-Mail mit dem gerade aufgenommenen Überwachungsvideo.
6. Alarmsignal
Damit ein Einbrecher effizient bei seiner Arbeit gestört wird, ist ein Alarmton immer noch die beste Variante. Deshalb sind viele der WLAN-Überwachungskameras inzwischen mit einem Lautsprecher und Alarmfunktion ausgestattet. Neben der Alarmfunktion kann der Lautsprecher aber auch dazu genutzt werden, mit den Menschen, die zum Beispiel zu Besuch vor Ihrer Türe stehen zu kommunizieren. Allerdings darf man von dieser Technik keine Wunderdinge erwarten, denn die Audioqualität ist hier noch relativ bescheiden.
7. Der Aufnahmewinkel
Die meisten Überwachungskameras haben einen Aufnahmewinkel von 90 bis 110 Grad. Damit sind sie unbedenklich geeignet, um Hauseingänge oder größere Raumabschnitte zu bewachen. Wer den kompletten Raum abdecken will, kann sich für eine 360-Grad-Überwachungkamera oder eine Fischaugen-Kamera an der Decke entscheiden.
Generell ist ein grosser Winkel aber nicht gleich besser, denn je mehr die Linse einfängt, desto grösser das Risiko, dass die Kamera beispielsweise ungefährliche Passanten ins Visier nimmt und Fehlalarm schlägt. Einige Kameramodelle wirken dem entgegen, indem der Nutzer bestimmte Bildbereiche in der App blockieren beziehungsweise Aktivitätszonen definieren kann.
8. Installation
Ein oftmals nicht bedachter. Beim Kauf einer Überwachungskamera ist der Aufwand der Installation. Wie oben schon beschrieben ist, die einfachste Variante eine kabellose mit Akku betriebene Kamera zu installieren. Hier entfällt zumindest eine Elektroinstallation, die sehr schnell relativ teuer werden kann. Achten Sie deshalb beim Kauf der Kamera darauf, dass es passendes Installationsmaterial, wie Halterungen, genau für Ihren Zweck gibt.
Die rechtliche Situation beim Einsatz einer Überwachungskamera Sie sollten bei der Installation Ihrer Überwachungskamera darauf achten, dass die Privatsphäre anderer Menschen nicht verletzt wird. Dies bedeutet, dass eine Überwachungskamera nur Ihr eigenes Grundstück filmen darf. Eine gute Überwachungskamera, kann so eingestellt werden, dass bestimmte Zonen von einer Software automatisch ausgeklammert werden.
Wichtig bei einer WLAN-Überwachungskamera ist es auch, dass eine hohe Verschlüsselung der gesendeten Daten vorliegt. Nur so sind die von Ihnen aufgenommenen Videos sicher und können nicht von anderen ausgelesen werden.
Wir montieren Ihre Überwachungskamera
Egal, ob Sie sich für eine Überwachungskamera für Outdoor oder Indoor entscheiden, wir kommen gerne bei Ihnen vorbei und installieren die Überwachungskamera aussen oder innen. Dadurch läuft sie zuverlässig und kann termingerecht in Betrieb genommen werden. Zudem kümmern wir uns gerne darum, die Überwachungskamera in das bestehende W-LAN Netzwerk einzubinden. Genauso können Sie sich auch für die Demontage einer Überwachungskamera im Outdoor- oder Indoorbereich an uns wenden. Wir arbeiten schnell und sicher und sind sehr zuverlässig. Zudem bieten wir unseren Kunden faire Preise und auf Wunsch auch eine individuelle Beratung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche W-LAN Kamera für Sie am besten geeignet ist, dann zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei die optimale Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Unsere Überwachungskameras können Sie ganz bequem per Klick im Online Shop bestellen und bezahlen. Wir liefern Ihnen dann die Ware innerhalb kürzester Zeit.