Supermärkte

Überwachungslösungen für Supermärkte – Sicherheit, Effizienz und Kundenerlebnis im Fokus

 

Unsere umfassenden Überwachungslösungen bieten eine effektive Möglichkeit, die Sicherheit und Effizienz in Supermärkten zu verbessern. Von der Diebstahlsprävention bis zur Optimierung des Kundenerlebnisses bieten wir massgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen von Supermärkten gerecht werden. Hier ist ein Beispiel, wie unsere Lösungen in einem Supermarkt eingesetzt werden könnten:

Diebstahlsprävention: Durch die Installation von Überwachungskameras an strategischen Stellen im Supermarkt können verdächtige Aktivitäten erkannt und potenzielle Diebstähle verhindert werden. Kameras an den Kassenbereichen, in den Gängen und in den Lagerbereichen ermöglichen eine lückenlose Überwachung und bieten Beweismaterial im Fall eines Vorfalls.

Kundenzählung und Warteschlangenmanagement: Mit Hilfe von Videoanalyse-Technologien können wir Ihnen helfen, die Anzahl der Kunden in Echtzeit zu erfassen und Warteschlangen zu überwachen. Diese Informationen ermöglichen es Ihnen, Ihr Personal effizient einzusetzen und sicherzustellen, dass Ihre Kunden ein reibungsloses Einkaufserlebnis genießen.

Temperaturüberwachung: Supermärkte haben oft Bereiche, in denen Lebensmittel gelagert werden. Unsere Überwachungssysteme bieten Temperaturüberwachungsfunktionen, um sicherzustellen, dass die vorgeschriebenen Temperaturbedingungen eingehalten werden. Bei Abweichungen können Sie sofort benachrichtigt werden, um potenzielle Schäden an Lebensmitteln zu vermeiden.

Parkplatzüberwachung: Die Überwachung des Parkplatzes ist ein wichtiger Aspekt der Sicherheit in Supermärkten. Mit hochauflösenden Kameras und intelligenter Kennzeichenerkennung können Sie den Parkplatz überwachen, verdächtige Fahrzeuge identifizieren und sicherstellen, dass Kunden und ihre Fahrzeuge geschützt sind.

Brandschutz und Sicherheit: Zusätzlich zur Überwachung bieten wir auch Brandmelde- und Sicherheitssysteme an, die frühzeitig vor Bränden, Rauchentwicklung oder anderen sicherheitsrelevanten Ereignissen warnen. Dies ermöglicht eine schnelle Evakuierung und den Schutz von Kunden und Mitarbeitern.

Betriebswirtschaftliche Analyse

Für eine erfolgreiche Betriebsoptimierung sind umfangreiche Informationen und die Fähigkeit, diese miteinander zu verknüpfen, von entscheidender Bedeutung. Die Verbindung von Online- und Offline-Daten spielt dabei eine zentrale Rolle, um wertvolle Geschäftseinblicke zu gewinnen. Berichte über Personenzählung, Konvertierungsrate, Warteschlangenanalyse und Kundentypen unterstützen Manager dabei, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen und das Wachstum zu fördern.

  • Bericht über die Personenzählung
  • Bericht über die Konvertierungsrate von Personen
  • Bericht über die Warteschlangenanalyse
  • Bericht über die Kundentypen

Einkaufswagen-Erkennung

Um Ladendiebstählen entgegenzuwirken, bietet die Einkaufswagen-Erkennung von Smart-Cam eine effektive Überwachungslösungen für Supermärkte. Das System löst einen Alarm aus, wenn ein Einkaufswagen einen bestimmten Bereich verlässt. Zudem zählt es die ein- und ausgehenden Einkaufswagen und alarmiert bei entgegengesetzter Einfahrt (akustische Warnung und Pop-up-Video). Diese Technologie verhindert das Entfernen von Einkaufswagen vom Gelände und liefert Managern Informationen über die Anzahl potenzieller Kunden, die den Laden mit Einkaufswagen betreten.

Lösung zur Regalüberwachung

Hikvision arbeitet in Zusammenarbeit mit Believe.ai an einer Lösung, die die Verfügbarkeit von Waren im Regal optimiert. Diese Lösung ermöglicht einen Überblick über den Regalinhalt und benachrichtigt das Personal, wenn ein Regal leer ist. Dadurch werden Arbeitskosten gesenkt und mögliche Umsatzeinbussen vermieden. Zudem unterstützt die Lösung die Planung von Produktplatzierungen und ermöglicht Fernaudits.

Ein weiterer Partner von Hikvision, iRetailCheck, bietet eine kombinierte Lösung zur Überprüfung, ob Einkaufskörbe und -wagen an der Kasse leer sind. Dadurch wird verhindert, dass Ladendiebe Produkte „versehentlich“ im Wagen zurücklassen, anstatt sie auf das Kassenband zu legen.

iRetailCheck verfügt ausserdem über einen Selbstscan-Algorithmus, der überprüft, ob alle Artikel korrekt gescannt wurden.

Wie funktioniert die Lösung zur Regalüberwachung?

Die Lösung zur Regalüberwachung nutzt Technologien wie Kameras und Bilderkennungsalgorithmen, um den Inhalt von Regalen zu erfassen und zu überwachen. Durch die Analyse der Regalbestände erkennt das System leere Regale und benachrichtigt das Personal über entsprechende Meldungen.

Welchen Nutzen bietet die Lösung zur Regalüberwachung?

Die Lösung zur Regalüberwachung bietet mehrere Vorteile. Sie ermöglicht eine verbesserte Verfügbarkeit von Waren im Regal, indem leere Regale frühzeitig erkannt werden. Dadurch können Verkaufschancen maximiert und potenzielle Umsatzeinbussen vermieden werden. Zusätzlich unterstützt die Lösung bei der Planung von Produktplatzierungen und erleichtert Fernaudits.

Was sind die Vorteile der Einkaufswagen-Erkennung?

Die Einkaufswagen-Erkennung bietet mehrere Vorteile. Sie hilft dabei, das Entfernen von Einkaufswagen aus dem Geschäftsgelände zu verhindern, was zu Kostenersparnissen führt. Zudem liefert sie Informationen über die Anzahl der Kunden, die den Laden mit einem Einkaufswagen betreten. Dies unterstützt die Bestandsplanung und ermöglicht effizientes Ressourcenmanagement.

Wie genau ist die Regalbeobachtung?

Die Genauigkeit der Regalbeobachtung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität der Kameras, der Positionierung der Kameras und der Leistungsfähigkeit der Bilderkennungsalgorithmen. Durch den Einsatz moderner Technologien erreicht man eine hohe Genauigkeit, sodass leere Regale zuverlässig erkannt werden.

Ist die Einkaufswagen-Erkennung für grosse Supermärkte geeignet?

Ja, die Einkaufswagen-Erkennung kann in grossen Supermärkten mit vielen Einkaufswagen effektiv eingesetzt werden. Durch die Installation geeigneter Kameras und die Anpassung der Systemeinstellungen kann die Erkennung effektiv und zuverlässig erfolgen.